So. 10. Sep. 2023
Sehenswert
Linda Wolfsgruber: sieben. die schöpfung. Innsbruck: Tyrolia 2023, 120 S., ISBN 978-3-7022-4150-6; 26 € Das Buch ist entleihbar in der Medienstelle unter Signatur 22. ...
Denkwürdig
Am Dienstag, den 15.08., fand bei schönsten Sommerwetter der Besuch der jüdischen Synagoge in Aachen unter Leitung von Herrn Dr. ...
„Als "Cross over"-Anregung in der Reihe "Lieblingsbücher des Monats", stellt die Fachstelle für Büchereiarbeit und die Religionspädagogische Medienstelle im KI Bilderbücher vor.
Porträtiert
Name: Mathias Winkler Alter: 36 Wohnort: Aachen Funktion: Professurvertreter am Lehrstuhl für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum Was macht Ihnen ...
Wegweisend
Methode: Blick mit der Kamera Zielgruppe: alle Schulformen ab Kl. 5, Anpassung je nach Lerngruppe Ziel der Methode: Texterschließung auf synchroner Ebene: Die Schüler*innen entdecken die ...
Lesenswert
Michael Blume: Rückzug oder Kreuzzug? Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus. Ostfildern: Patmos Verlag 2022, 157 Seiten, ISBN 978-3-8436-1332-3; 19,00 €. ...
Di. 8. Aug. 2023
Wunderbar
Lesen Sie zu den Hintergründen des neuen Programms das folgende Interview mit KI-Leiter Alexander Schüller: Newsletter-Redaktion: Das Fortbildungsprogramm für das Schuljahr 2023/24 ist gerade ...
Zielgruppe: für alle Schulformen möglich, ggf. sind Modifikationen je nach Lerngruppe notwendig Ziel der Methode: Die Methode der unterbrochenen (oder verzögerten) Bildbetrachtung soll die ...
Besuchbar
Ein besonderes Highlight! Lesung von Dinçer Güçyeter am 27.02.2024: Nach dem Redaktionsschluss unseres neuen Fortbildungsprogramms ReliMaps ist es uns gelungen, für das Schuljahr 2023/24 noch ...
Annie Barrows, Leo Espinosa: Zum Glück bist du kein Pilz! Deutsche Erstausgabe, Stuttgart: Klett Kinderbuch 2023, 44 S. ...
27. Apr. 2023
Fördern fördern - Der erste Förderschultag am 23. März im KI startete mit einem gemeinsamen Mittagessen und ersten Austausch mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Förderschulen und -schwerpunkten.