Name: Frederic Maquet
Alter: 33 Jahre
Wohnort: Monschau (Kalterherberg)
Funktion: Religionspädagogischer Referent in der Medienstelle
Was macht Ihnen an Ihrer Tätigkeit als Religionspädagogischer Referent besonders große Freude?
In der Medienstelle findet man eine große Vielfalt unterschiedlicher Medien. Diesen Bestand aufzubauen, neu auszurichten und Neues mit Bewährtem in religions- und medienpädagogischen Veranstaltungen zu kombinieren ist eine Herausforderung, auf die ich mich freue.
Wo sehen Sie die wichtigsten Herausforderungen für Ihre Tätigkeit?
Der Aufbau von Bestand und Veranstaltungen darf nicht an der Praxis vorbeilaufen. Der regelmäßige Austausch mit unseren Zielgruppen und anderen Akteuren der Fort- und Weiterbildung ist daher der wichtigste Faktor, um aktuell zu bleiben und Kohärenz zu schaffen.
Was bedeutet für Sie religiöse Bildung?
Religiöse Bildung ist für mich im Kern die wachsende Erkenntnis, dass wir mit unseren Erfahrungen nicht allein sind, nie allein waren und gerade durch Tradition zukunftsgewandt handeln können.
Welche Wünsche haben Sie an das Katechetische Institut?
Ich wünsche mir einen pragmatischen und lösungsorientierten Ansatz, um mit den Problemen und Chancen umzugehen, die sich uns gesamtgesellschaftlich stellen.
Welches Buch/welchen Film/welche Serie/welchen Podcast möchten Sie unseren Leser*innen empfehlen?
Podcast: Ich empfehle den Podcast „The Magnus Archives“. Es handelt sich um ein Hörspiel in 200 Episoden, das kurzweilige und spannende Unterhaltung bietet. Man hat schnell zu viel verraten, daher möchte ich nicht mehr sagen – außer: nichts für schwache Nerven!
Buch: Ich empfehle „The Stand – Das letzte Gefecht“ von Stephen King. Trotz seines Alters, immerhin erschien das Buch 1978, ist es aktuell wie nie.
Serie: Der Tatortreiniger ist meiner Meinung nach eine der besten deutschen Serien. Trockener Humor, selten albern, immer treffsicher. Für den Religionsunterricht empfehle ich besonders die Folge „Anbieterwechsel“, in der sich unser Tatortreiniger eine bedürfnisorientierte Religion zusammenstellen darf.