Wortschatzgräber – Von der Kunst poetischer Gottesrede

„Best of Theologie“: Im Gespräch mit Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn

20231107_©hans-joachim-hoehn_571 (c) KI-Aachen
Datum:
Dienstag, 7. November 2023 18:00 - 19:30
Art bzw. Nummer:
044-2023
Von:
Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn
Ort:

Katechetisches Institut
Eupener Str. 132
52066 Aachen
www.ki-aachen.de 

„Alles, was gesagt werden kann, muss kurz und knapp gesagt werden können“. Nicht von ungefähr hat Hans-Joachim Höhn, emeritierter Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln und Autor wegweisender Bücher und Aufsätze zu fundamentalphilologischen, religionsphilosophischen und sozialethischen Themen, den berühmten Satz Ludwig Wittgensteins abgewandelt. Es geht ihm darum, in einer „religiös schwerhörigen Zeit“ angemessen von Gott zu sprechen: nicht in verschachtelten theologischen Abhandlungen, sondern „in einer poetisch ausdrucksstarken Textproduktion“.
Zur Sprach- und Stilbildung sind – auch und gerade – die „Dolmetscher“ eingeladen: Religionslehrer*innen, Pastorale Mitarbeitende, akademische Theolog*innen.
Hans-Joachim Höhn ermutigt sie, jenen Wortschatzgräbern zu lauschen, die „geduldig an den Claims der säkularen und religiösen Sprache“ geschürft haben. Und mehr noch: Er lädt sie und alle, mit denen sie zu tun haben, herzlich ein, selbst zum Wortschatzgräber zu werden. In seinem Vortrag und der anschließenden Diskussion wird Hans-Joachim Höhn zahlreiche Beispiele seiner eigenen Wortschatzgrabungen präsentieren – Beispiele, die neue Bedeutungen aufschließen und überraschende Einblicke erlauben.

Referent

Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn (Universität zu Köln)

Leitung

Prof. Dr. Guido Meyer (dkv Aachen) / Dr. Alexander Schüller

Termin

Dienstag, 07.11.2023, 18.00 - 19.30 Uhr

Ort

Katechetisches Institut

Kosten

Der Eintritt ist frei.

Zielgruppe

alle Interessierten

Anmeldung

bis Montag, 06.11.2023, über www.ki-aachen.de oder bei Susanne Senden, Telefon 0241/60004-12

10+ Plätze frei

Anmeldung

Wortschatzgräber – Von der Kunst poetischer Gottesrede

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Einverständniserklärung für Foto- und Videoaufnahmen

Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der angegebenen Veranstaltung Foto- und ggf. Videoaufnahmen erstellt werden und dass diese Aufnahmen zu Marketingzwecken des Katechetischen Instituts (ReliMaps, Homepage, Soziale Medien) veröffentlicht werden.  - Hinweise zur Einverständniserklärung - 

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen