Versöhnung leben – Das Sakrament der Buße im Unterricht neu entdecken (Online)

Praktische Unterrichtsimpulse im Anschluss an einen Vortrag von Wolfgang Beck

Bilder Februar2 (c) Nicole Gleißner
Datum:
Dienstag, 3. Februar 2026 16:00 - 18:30
Art bzw. Nummer:
013-2026
Von:
Prof. Dr. Wolfgang Beck
Ort:

Online

Für viele ist das Sakrament der Buße mit Vorurteilen oder gar Angst besetzt. Doch eigentlich soll es Befreiung und Freude bieten, die es zu entdecken gilt. Gerade in unserer heutigen Zeit, in der uns viel Streit, Hass und Hetze begegnen, ist es umso wichtiger, das Konzept der Versöhnung zu forcieren.
In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich intensiv mit dem Sakrament der Buße auseinanderzusetzen und neue Ansätze für den Unterricht zu entdecken. In einem ersten Teil wird Ihnen Prof. Dr. Wolfgang Beck, Theologe und Autor zahlreicher Bücher zu dem Thema, Input für ein zeitgemäßes „Wiederentdecken“ des Sakraments der Buße liefern. Sie erhalten praktische Impulse, um das Thema Buße verständlich für Ihre Schüler*innen zu gestalten.
Im Anschluss stellen wir Ihnen Unterrichtsideen und Materialien vor, die Raum für Austausch und für die Entwicklung eigener Ideen für die Praxis bieten.

Referenten

Prof. Dr. Wolfgang Beck (Rektor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt a.M.) / Alina Mielke-Handschuhmacher / Nicole Gleißner / Axel Rüttgers

Leitung

Alina Mielke-Handschuhmacher / Nicole Gleißner / Axel Rüttgers

Termin

Dienstag, 03.02.2026, 16.00 - 18.30 Uhr 

Ort

online

Zielgruppe

Lehrer*innen aller Schulformen

Anmeldung

Anmeldung bis Freitag, 23.01.2026, online über das Anmeldeformular oder bei Aimée Suchan, Telefon 0241/60004-19

10+ Plätze frei

Anmeldung

Versöhnung leben – Das Sakrament der Buße im Unterricht neu entdecken (Online)

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Einverständniserklärung für Foto- und Videoaufnahmen

Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der angegebenen Veranstaltung Foto- und ggf. Videoaufnahmen erstellt werden und dass diese Aufnahmen zu Marketingzwecken des Katechetischen Instituts (ReliMaps, Homepage, Soziale Medien) veröffentlicht werden.  - Hinweise zur Einverständniserklärung - 

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen