Update Islam

Wie können wir mit antimuslimischem Rassismus im Schulkontext umgehen?

20240906_©freepik_Update_Islam (c) freepik_Update-Islam
Datum:
Freitag, 6. September 2024 9:00 - 16:00
Art bzw. Nummer:
055-2024
Von:
Dr. Darjusch Bartsch
Ort:

Katechetisches Institut
Eupener Str. 132
52066 Aachen

Die Fortbildung von Dr. Darjusch Bartsch, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Islamische Religionspädagogik" bei Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, gewährt tiefgreifende Einblicke in die Binnenperspektive sowie die Entwicklungsgeschichte des Antisemitismus in der arabisch-islamischen Welt und des antimuslimischen Rassismus in Deutschland. Darüber hinaus werden medienpädagogische Implikationen wie Meinungsbilder und Quellenverifikation sowie Kommunikationstraining unter Drucksituationen angeboten. Das Supervisionsformat ermöglicht zudem die Diskussion eigener Fallbeispiele oder Fragen.

Ziele Der Veranstaltung:

  • Grundlegendes Wissen vermitteln, um ausreichend Raum für Kommunikation und Handlungsorientierung zu schaffen,
  • Ihre konkreten Handlungs- und Fachkompetenzen in herausfordernden Situationen  stärken,
  • Auf praktische Anwendung vorbereiten,
  • souveräne Mitwirkung an politischer Bildung und Demokratieförderung ermöglichen.

Referent

Dr. Darjusch Bartsch (Universität Münster)

Leitung

Nicole Mahr / Kathrin Jostarndt

Termin

Freitag, 06.09.2024, 09.00 - 16.00 Uhr

Ort

Katechetisches Institut

Kosten

15 € (wenn Mittagsverpflegung gewünscht ist)

Zielgruppe

Lehrer*innen aller Schulformen 

Anmeldung

Anmeldung bis Donnerstag, 29.08.2024, über das Online-Formular oder bei Aimée Suchan,
Telefon 0241/60004-19

10+ Plätze frei

Anmeldung

Update Islam

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

 

Einverständniserklärung für Foto- und Videoaufnahmen

Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der angegebenen Veranstaltung Foto- und ggf. Videoaufnahmen erstellt werden und dass diese Aufnahmen zu Marketingzwecken des Katechetischen Instituts (ReliMaps, Homepage, Soziale Medien) veröffentlicht werden.  - Hinweise zur Einverständniserklärung - 


Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen