TZI-orientierte Praxisreflexion von Religionsunterricht am Berufskolleg

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem IfL Essen

Bilder Januar11 (c) Nicole Gleißner
Datum:
Freitag, 30. Januar 2026 16:00 - Samstag, 31. Januar 2026 18:00
Art bzw. Nummer:
011-2026
Von:
Prof. Dr. Hildegard König
Ort:

Katechetisches Institut
Eupener Str. 132
52066 Aachen

Die Dynamik der Arbeitsprozesse im Religionsunterricht hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab: von jeder einzelnen beteiligten Person (Lernende und Lehrende), vom Gemeinschaftsgefüge, vom Lerninhalt, von den Methoden und vielem mehr. Die Tagung bietet Gelegenheit, diese dynamischen Prozesse mit Blick auf das eigene Handeln als Lehrkraft zu reflektieren.

Und das kommt vor:

  • Selbstvergewisserung: meine Rolle, mein Habitus, meine Haltung als Religionslehrperson in Unterricht, Schule und Leben mit Blick auf die Schüler*innen und die Kolleg*innen
  • Betrachtung von Einzelsituationen im kollegialen Austausch auf der Grundlage der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Referentin

Prof. Dr. Hildegard König (Technische Universität Chemnitz)

Leitung

Nicole Gleißner / Dr. Eva Conrads (ZfsL Krefeld) / Dr. Paul Rulands (IfL Essen)

Termin

Beginn: Freitag, 30.01.2026, 16.00 Uhr 
Ende: Samstag, 31.01.2026, 18.00 Uhr

Ort

Katechetisches Institut

Kosten

Je nach Gruppenstärke ca. 70 € pro Person (inkl. Verpflegung)

Hinweis

Es handelt sich um eine feste Gruppe, die offen für neue Teilnehmer*innen ist.
Interessierte erhalten weitere Informationen bei nicole.gleissner@bistum-aachen.de oder Telefon 0241/60004-15.

Zielgruppe

Lehrer*innen an Berufskollegs