Online
Star Trek – ein Franchise, das seit fast sechs Jahrzehnten die kulturelle Landschaft prägt, bleibt auch heute noch hochaktuell. Durch neue Formate und Serien spricht es mittlerweile auch eine jüngere Generation an, so dass sich Star Trek äußerst gewinnbringend im Religionsunterricht einsetzen lässt.
In dieser Fortbildung soll ein Blick auf verschiedene Episoden der Serie geworfen werden, die unterschiedlichste Themen ansprechen – von Religionskritik über Anthropologie bis hin zu ethischen Dilemmata. Für die Sekundarstufen I und II werden erprobte Unterrichtsbausteine vorgestellt, die helfen können, Star Trek als didaktisches Werkzeug in unterschiedlichen Inhaltsfeldern des Religionsunterrichts zu nutzen. Für die Teilnahme an der Fortbildung werden keine Vorkenntnisse der Star Trek-Folgen vorausgesetzt. Eine gewisse Affinität zur Science-Fiction und zum Einsatz von Filmen und Serien im Unterricht ist jedoch hilfreich, um die vorgestellten Impulse auch wirklich gewinnbringend für die eigenen Lerngruppen einsetzen zu können.
Jasmin Hassel (Religionslehrerin, Gymnasium Martinum Emsdetten)
Dr. Jean-Pierre Sterck-Degueldre
Donnerstag, 23.04.2026, 16.00 - 18.00 Uhr
online
Lehrer*innen der Sekundarstufe I und II sowie Berufskolleg
Anmeldung bis Montag, 20.04.2026, online über das Anmeldeformular oder bei Aimée Suchan, Telefon 0241/60004-19
Star Trek im Religionsunterricht
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: