Resilienz-Pool - Kollegiale Beratung und Supervision (Region KR/Ke-Vie)

(Religions-)Lehrer*innen tauschen sich über ihren Schulalltag aus

20240904_©Borne_Walhorn (c) B. Borne
Datum:
Mittwoch, 4. September 2024 15:30 - 17:30
Art bzw. Nummer:
052-2024
Von:
Eva Roffmann
Ort:

Haus der Regionen
Hildegardisweg 3
41747 Viersen

Wer Lehrer*in ist, hat sich bewusst dafür entschieden und baut auf positive Erfahrungen wie gute Begegnungen mit Jugendlichen oder inspirierende Unterrichtserfahrungen. Trotzdem gibt es die Erfahrung von Überforderung, Enttäuschung über ausbleibende positive Resonanz, Konflikte mit Schüler*innen, Kolleg*innen, Eltern oder Schulleitungen.
Um die Freude am Beruf zu pflegen und die Qualität der Arbeit zu erhalten oder gar zu steigern, hilft der Austausch mit anderen Lehrer*innen unter fachkundiger Leitung. In der Gruppe von Berufsanfänger*innen und erfahrenen Kolleg*innen wird über die alltägliche Arbeit laut nachgedacht, Schwierigkeiten aufmerksam betrachtet, Lösungsmöglichkeiten
gemeinsam entwickelt, durchgespielt und reflektiert. Die Arbeit kann durch theoretische Elemente unterstützt werden.

Referentin

Eva Roffmann (pädagogische Supervisorin, Systematische Beraterin)

Leitung

Dr. Kirsten Joswowitz

Termin

Mittwoch, 04.09.2024, 15.30 - 17.30 Uhr

Ort

Haus der Regionen, Hildegardisweg 3, 41747 Viersen

Information

Weitere Treffen werden in der Gruppe abgesprochen. Die Gespräche finden in der Regel in Präsenz statt, können aber – bei Bedarf und nach vorheriger Absprache – auch digital durchgeführt werden.

Zielgruppe

Lehrer*innen aller Schulformen

Anmeldung

bis Freitag, 30.08.2024, online über das Anmeldeformular oder bei Susanne Senden, Telefon 0241/60004-12

10+ Plätze frei

Anmeldung

Resilienz-Pool - Kollegiale Beratung und Supervision (Region KR/Ke-Vie)

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Einverständniserklärung für Foto- und Videoaufnahmen

Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der angegebenen Veranstaltung Foto- und ggf. Videoaufnahmen erstellt werden und dass diese Aufnahmen zu Marketingzwecken des Katechetischen Instituts (ReliMaps, Homepage, Soziale Medien) veröffentlicht werden.  - Hinweise zur Einverständniserklärung - 


Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen