Mit Daniel in die Löwengrube u. durch den Feuerofen gehen: Geschichten erzählen, spielen, gestalten

VBL-Tagung Kath. Religionslehre Haupt- und Förderschule Städteregion AC, DN, Eifel/EU, KR, MG u. VIE

Bilder April (c) freepik
Datum:
Donnerstag, 16. April 2026 15:00 - Freitag, 17. April 2026 17:00
Art bzw. Nummer:
037-2026
Von:
Maria Cremers / Nicole Gleißner
Ort:

Salvatorianerkloster Steinfeld
Hermann-Josef-Str. 4
53925 Kall
www.kloster-steinfeld.de 

Malerei, Literatur und Film bedienen sich aus dem Bilder- und Motivreichtum der Bibel. Besonders farbig und facettenreich erzählt das Buch Daniel von Krisen, Gefahren und Bewährungssituationen, aber auch von Mut, wunderbarer Rettung und Stärkung der eigenen Lebenskräfte. Die Bilder von Daniel in der Löwengrube, den drei Jugendlichen im Feuerofen und dem Menetekel an der Wand haben sich ins kollektive Bildgedächtnis eingeprägt. Diese und weitere Geschichten aus dem alttestamentlichen Buch Daniel werden erzählt und zeitgeschichtlich erläutert.

Weiter werden an Textbeispielen Gestaltungsmöglichkeiten und Techniken ausprobiert:

  • Methoden aus der Theaterpädagogik
  • Bibliodramatische Elemente
  • Bible Art Journaling

Mit Malen, Spielen und Erzählen werden aktuelle Zugänge und unterschiedliche Aneignungswege aufgespürt.

Referentinnen

Maria Cremers / Nicole Gleißner

Leitung

Maria Cremers / Nicole Gleißner / zuständige Schulamtsdirektor*innen / Dr. Paul Rulands (IfL Essen)

Termin

Beginn: Donnerstag, 16.04.2026, 15.00 Uhr 
Ende: Freitag, 17.04.2026, 17.00 Uhr

Ort

Salvatorianerkloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall

Kosten

5 € (Materialkosten)

Hinweis

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Zielgruppe

Lehrer*innen an Förderschulen und der Sekundarstufe I

Anmeldung

Anmeldung bis Donnerstag, 19.03.2026, online über das Anmeldeformular oder bei Susanne Senden, Telefon 0241/60004-12

10+ Plätze frei

Das Formular kann nicht angezeigt werden

Wahrscheinlich wurde das Formular noch nicht bearbeitet oder es wurden keine Eingabefelder definiert.