Online
Religiöse Themen und Motive sind vielleicht in keiner anderen zeitgenössischen Musikrichtung zwischen Popularkultur und Underground derart stilprägend wie im Heavy Metal: textlich, ästhetisch, subkulturell und bis hinein in die Diversifizierung der einzelnen Genres. Dabei ist Heavy Metal mehr als nur „The Devil's Music“, die sich von düsteren Höllenvisionen und einer „bösen“ Welt fasziniert zeigt wie der Black Metal. Auch der Himmel, das leuchtend Gute, spielt in der harten Musik immer wieder eine Rolle – nicht nur im White Metal. Heaven and Hell – beides findet in der Ästhetik des Heavy Metal zusammen, mitunter ebenso fließend wie im gleichnamigen Song der Urväter Black Sabbath.
Wie das vor sich geht, wird Prof. Dr. Manuel Trummer herausarbeiten, einer der besten Experten auf diesem Gebiet im deutschsprachigen Raum. Die Ästhetik des Heavy Metal ist ihm sowohl von innen als auch von außen vertraut: von innen als Autor des Szenemagazins Deaf Forever, von außen als beobachtender Kulturwissenschaftler, der sich bereits in seiner Dissertation mit Transformationen und Erscheinungsformen des Teufels in der Rockmusik befasst und auf dieser Basis 2024 ein für ein breiteres Publikum gedachtes Buch über das Satanische im Heavy Metal veröffentlicht hat.
Prof. Dr. Manuel Trummer (Kulturwissenschaftler, Bayerische Akademie der Wissenschaften)
Dr. Alexander Schüller / Daniel Huthmacher (Beratung Weltanschauung, BGV Aachen)
Dienstag, 03.03.2026, 18.00 - 19.30 Uhr
online
Lehrer*innen aller Schulformen
Anmeldung bis Freitag, 20.02.2026, online über das Anmeldeformular oder bei Susanne Senden, Telefon 0241/60004-12
Manuel Trummer: Heaven and Hell (Online)
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: