MINI-Erklärfilme im Religionsunterricht – digital und präsentisch einsetzbar (Online)

Eine Fortbildung im Rahmen des „Relilab“

Bilder Januar1 (c) KI-Aachen
Datum:
Dienstag, 13. Januar 2026 16:30 - 17:30
Art bzw. Nummer:
001-2026
Von:
Rainer Oberthür
Ort:

Online

Kurze Erklärungen mit abschließendem aktivierenden Impuls, das ist das Konzept der MINI-Erklärfilme. Rainer Oberthür wird einige seiner selbst erstellten Erklärfilme zu zentralen Themen des Religionsunterrichts vorstellen und die Verwendung im Religionsunterricht mit den Teilnehmenden diskutieren.

Das „Relilab“ ist ein Online-Fortbildungs-, Experimentier- und Vernetzungsportal für Religionslehrer*innen im deutschsprachigen Raum. Es werden synchrone und asynchrone Angebote gemacht, die sich vornehmlich mit dem religiösen Lehren und Lernen unter dem Vorzeichen der Digitalität beschäftigen. In der NRW-Gruppe werden bis zum 30.06.2026 außerhalb der Ferien alle 14 Tage dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr 60-minütige Online-Veranstaltungen im Werkstattformat angeboten, die die Aspekte Digitalität, Theologie und Heterogenität in besonderer Weise berücksichtigen.

Referent

Rainer Oberthür

Leitung

IfL / Team des „Relilab“

Termin

Dienstag, 13.01.2026, 16.30 - 17.30 Uhr 

Ort

Online

Zielgruppe

Lehrer*innen der Primar- und Sekundarstufe I 

Anmeldung

Zugang zu der Relilab-Veranstaltung über www.relilab.org und dann über den Button „Am Live-Anlass teilnehmen“.