Online
Wie lassen sich komplexe ethische Fragen, biblische Inhalte oder religiöse Symbole so aufbereiten, dass sie bei Schüler*innen Neugier wecken, Diskussionen anregen und zur eigenen Positionierung herausfordern?
Canva, das browserbasierte Gestaltungstool, bietet dafür eine Vielzahl an Möglichkeiten: Ob Erklärplakate zu Weltreligionen, Insta-Posts zu Werten und Menschenbildern oder digitale Lernprodukte zu gesellschaftlichen Fragen – mit Canva erstellen Schüler*innen visuelle Statements, die Lernprozesse sichtbar machen und vertiefen.
Nicole Gleißner
IfL / Team des Relilab
Dienstag, 16.06.2026, 16.30 - 17.30 Uhr
Online
Lehrer*innen aller Schulformen
Das „Relilab“ ist ein Online-Fortbildungs-, Experimentier- und Vernetzungsportal für Religionslehrer*innen im deutschsprachigen Raum. Es werden synchrone und asynchrone Angebote gemacht, die sich vornehmlich mit dem religiösen Lehren und Lernen unter dem Vorzeichen der Digitalität beschäftigen. In der NRW-Gruppe werden bis zum 30.06.2026 außerhalb der Ferien alle 14 Tage dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr 60-minütige Online-
Veranstaltungen im Werkstattformat angeboten, die die Aspekte Digitalität, Theologie und Heterogenität in besonderer Weise berücksichtigen.
Zugang zu der Relilab-Veranstaltung über www.relilab.org und dann über den Button „Am Live-Anlass teilnehmen“.