Online
Im Grundschulalter beginnen Kinder, über sich und die anderen nachzudenken. Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Megatrends der Individualisierung und Digitalität – angetrieben insbesondere durch die zum Alltag der 8- bis 12-Jährigen gehörenden Smartphones – steht im Zentrum dieser Fortbildung das Thema „Freundschaft". Aus der Handreichung „Internet-ABC und Religionsunterricht" mit kreativen Vorschlägen für Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe I stelle ich Ihnen eine Unterrichtsreihe vor, die religionspädagogische Aspekte (Vertrauen – Worte – Freiheit) mit Inhalten des verpflichtenden Medienkompetenz-Rahmens NRW (Bereiche 1, 2, 3, 5: Lernmodule des Internet-ABC: Mitreden und Mitmachen – Gefahren: So schützt du dich) verbindet. Parallel dazu führe ich Sie in die Verwendung der integrierten digitalen Medien ein, sodass Sie sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen können. Materialien sind erhältlich.
Jürgen Drewes
Jürgen Drewes
Montag, 10.11.2025, 15.30 - 18.00 Uhr
Online
Lehrer*innen der Primar- und Sekundarstufe I
max. 15 Teilnehmer*innen
Anmeldung bis Donnerstag, 06.11.2025, online über das Anmeldeformular oder bei Susanne Senden, Telefon 0241/60004-12
Internet-ABC und Religionsunterricht (Online)
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: