Gott im Spiel

Godly Play – Kennenlerntag für Lehrer*innen

Bilder Maerz5 (c) Anne Müthing
Datum:
Samstag, 7. März 2026 9:00 - 16:30
Art bzw. Nummer:
027-2026
Von:
Anne Müthing
Ort:

Pfarrsaal St. Laurentius
Markt 8
47929 Grefrath

Mit Godly Play – Gott im Spiel…
lernen wir einen religionspädagogischen Ansatz kennen, bei dem biblische Geschichte erzählt, spielerisch dargeboten, im Gespräch ergründet und kreativ vertieft werden. Godly Play steht in der alten Tradition, lebensdeutende Geschichten mündlich zu überliefern. Der Ansatz versteht sich als eine Form religiöser Bildung. Er gründet auf der theologischen Überzeugung, dass sich Gott im Leben jedes Menschen erfahrbar machen will – und traut Menschen zu, Gott hörend und spielend zu begegnen.
Bei diesem Einführungskurs werden wir in die Theorie und Praxis der Erzählmethode hineinschnuppern und vielfältige Erzählbeispiele erleben. Das Konzept des Godly Play wird in den Grundzügen erläutert und praktisch erfahrbar gemacht. Darüber hinaus wird die Spiritualität (von Kindern) als theologische Grundlage erörtert. Außerdem wird nach Möglichkeiten der praktischen Umsetzung dieses Ansatzes in konkreten beruflichen Kontexten gefragt.

Die Teilnahme an einem Kennenlerntag ist Voraussetzung zur Teilnahme an einem Erzählkurs. Für Verpflegung ist gesorgt.

Referentin

Anne Müthing (Dipl. RelPäd. Gemeindereferentin, zert. Godly Play Erzählerin, zert. Resilienzcoach)

Leitung

Dr. Kirsten Joswowitz / Jörg Spiekermann (Familienbildungsstätte Katholisches Forum Krefeld-Viersen)

Termin

Samstag, 07.03.2026, 09.00 - 16.30 Uhr 

Ort

Pfarrsaal St. Laurentius, Markt 8, 47929 Grefrath

Kosten

10 € (inkl. Verpflegung)

Hinweis

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Zielgruppe

Lehrer*innen der Primar- und Sekundarstufe I sowie Förderschule

Anmeldung

Anmeldung bis Freitag, 27.02.2026, online über das Anmeldeformular oder bei Susanne Senden, Tel 0241/60004-12

10+ Plätze frei

Das Formular kann nicht angezeigt werden

Wahrscheinlich wurde das Formular noch nicht bearbeitet oder es wurden keine Eingabefelder definiert.