Katechetisches Institut
Eupener Str. 132
52066 Aachen
„Dank sei Dir, Gott, dem Allmächtigen, wir sind endlich frei.“ Mit weit aufgerissenen Augen, hoch zum Himmel erhoben, und überlauter Stimme pries Reverend Lorenzo Sewell, Pastor der 180 Church in Detroit, Donald Trump bei dessen Amtseinführung als 47. Präsident der USA. Der glühende Trump-Anhänger ist nur einer von vielen evangelikalen Anhängern des Präsidenten, die spätestens seit dem 20.01.2025 massiv an politischem Einfluss gewonnen haben. Zusammen mit den radikalen Katholiken, Protestanten und denominationslosen Christen bilden sie in den USA die religiöse Rechte, die über alle Konfessionen hinweg durch ihre fundamentalistische Grundhaltung geeint ist. Auf der Basis einer strikten, wörtlichen Auslegung der Bibel propagieren sie ein biologistisches Weltbild ohne Evolution, leugnen, dass der Klimawandel menschengemacht sei, positionieren sich gegen Abtreibung und die queere Community und kämpfen – durchaus nicht zuletzt – für die Einrichtung eines biblisch-christlichen Staates.
Einer, der die christlichen Fundamentalisten in den USA seit langem beobachtet, ist Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington. Er wird uns erläutern, warum die christlichen Fundamentalismen in den USA zurzeit so mächtig sind wie nie und welche Folgen ihre Macht für Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und das Leben des einzelnen Menschen hat.
Die „Buchhandlung am Markt“ wird für die Veranstaltung einen Büchertisch zusammenstellen. Wir empfehlen Ihnen auch die Folgeveranstaltung „Christlicher Fundamentalismus in Deutschland“ am 05.02.2026
Elmar Theveßen (Leiter des ZDF-Studios in Washington)
Prof. Dr. Guido Meyer (dkv Aachen) / Dr. Alexander Schüller
Freitag, 07.11.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Katechetisches Institut
Der Eintritt ist frei. Platzkarte erforderlich.
Platzkarten erhalten Sie in der „Buchhandlung am Markt“, Trierer Str. 788, 52078 Aachen-Brand, oder über Susanne Senden, Telefon 0241/60004-12
alle Interessierten