Beten und Gebete in der Grundschule (Aachen)

VBL spezial-Tagung Katholische Religionslehre in Grundschulen

Bilder Januar6 (c) Barbara Nascimbeni
Datum:
Donnerstag, 22. Januar 2026 13:30 - 16:30
Art bzw. Nummer:
006-2026
Von:
Carolin Mehl / Alina Mielke-Handschuhmacher / Rainer Oberthür
Ort:

Katechetisches Institut
Eupener Str. 132
52066 Aachen

Wie auch schon in den vergangenen Jahren möchten wir mit Ihnen in unserem diesjährigen VBL-spezial aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf ein Thema schauen. In zwei Arbeitskreisen werden wir verschiedenen Aspekten des Betens und der Gebete in der Grundschule nachgehen:

AK 1: „Mit Gebet und Vertrauen – schulpastoraler Ansatz für die spirituelle Praxis in der Grundschule“
Alina Mielke-Handschuhmacher

AK 2: „Was kann ich zu Gott sagen, wenn mir die Worte fehlen? – Eine kleine Gebetsschule für Kinder mit dem Vaterunser“
Rainer Oberthür

Darüber hinaus wird es einen organisatorisch-rechtlichen Überblick über Möglichkeiten des Betens im Schulkontext durch Carolin Mehl geben.
Um Ihnen die Teilnahme zu erleichtern, haben wir für die drei identischen Veranstaltungen drei Orte im Bistum gewählt, die hoffentlich für jede und jeden gut erreichbar sind.

Referent/innen

Carolin Mehl / Alina Mielke-Handschuhmacher / Rainer Oberthür

Leitung

Carolin Mehl / Alina Mielke-Handschuhmacher / Rainer Oberthür

Termin

Donnerstag, 22.01.2026, 13.30 - 16.30 Uhr 

Ort

Katechetisches Institut

Zielgruppe

Lehrer*innen der Primarstufe

Anmeldung

Anmeldung bis Mittwoch, 14.01.2026, online über das Anmeldeformular oder bei Susanne Senden, Telefon 0241/60004-12

10+ Plätze frei

Anmeldung

Beten und Gebete in der Grundschule (Aachen)

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Einverständniserklärung für Foto- und Videoaufnahmen

Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der angegebenen Veranstaltung Foto- und ggf. Videoaufnahmen erstellt werden und dass diese Aufnahmen zu Marketingzwecken des Katechetischen Instituts (ReliMaps, Homepage, Soziale Medien) veröffentlicht werden.  - Hinweise zur Einverständniserklärung - 

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen