Paul Moor-Schule
Am Kuhbaum
41169 Mönchengladbach
www.caritas-paul-moor-schule.de
Im Religionsunterricht mit Schüler*innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf gleicht die Unterrichtsvorbereitung oft einer Expedition: Kaum ein Material passt auf Anhieb, vieles muss mühsam angepasst oder komplett neu entwickelt werden. Wer das regelmäßig leistet, weiß: Austausch ist Gold wert.
Diese Fortbildung bietet genau das – einen Austausch mit Gewinn. Kolleg*innen teilen erprobte Unterrichtsreihen, Materialien und Ideen, die im Alltag funktionieren – praxisnah, konkret und passgenau für den Förderschulbereich. Frischer Wind für die eigene Unterrichtsplanung ist garantiert.
Jörg Frank, stellvertretender Schulleiter der Paul-Moor-Schule (FSP GG), stellt eigene Unterrichtsreihen aus dem Religionsunterricht vor. Darüber hinaus sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen, eigene Materialien, Ideen oder Erfahrungswerte mitzubringen und vorzustellen. Ob Arbeitsblätter, Impulse, Kamishibai, Gebärdenmaterialien oder kleine Rituale – alles, was sich im Religionsunterricht bewährt hat, ist willkommen.
Ziel ist ein kollegialer Austausch, bei dem niemand mit leeren Händen nach Hause geht, sondern mit neuen Impulsen, konkreten Materialien und der beruhigenden Erkenntnis: Ich bin nicht allein auf weiter Flur.
Jörg Frank (stellv. Schulleiter der Paul-Moor-Schule)
Maria Cremers / Axel Rüttgers
Donnerstag, 20.11.2025, 14.30 - 17.00 Uhr
Paul Moor-Schule, Am Kuhbaum, 41169 Mönchengladbach
Anfahrt und Parken: die Straße „Am Kuhbaum“ bis zum Ende fahren und rechts hinter dem Schultor parken.
Lehrer*innen an Förderschulen
Anmeldung bis Dienstag, 18.11.2025, online über das Anmeldeformular oder bei Susanne Senden, Telefon 0241/60004-12
Austausch mit Gewinn – Religionsunterricht gemeinsam gestalten
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: