Wenn dein Kind dich fragt...

Denkwürdig

(c) Montage: KI Aachen
Datum:
Mi. 15. Okt. 2025
Von:
Kirsten Joswowitz und Julia Kaun

Spannend und einfühlsam erzählt, didaktisiert und erprobt für die Grundschule, Top-Material und crossmedial fundiert: die Verbindungslehrer*innen-Tagung „Wenn dein Kind dich fragt“.

Hast du dich auch schon einmal gefragt, ob es Gott wirklich gibt und ob alles stimmt, wie es in der Bibel steht? Und ist die Frage so überhaupt günstig gestellt? Rainer Oberthür geht auf Entdeckungsreise in der Bibel: Wie zeigt sich Gott den Menschen hier? Wie „ereignet“ er sich? Dazu gibt es ein neues Buch sowie Material zum Download auf der Homepage von Rainer Oberthür. 

In mehreren VBL-Tagungen zum Thema „Wenn dein Kind dich fragt“ berichtete Rainer Oberthür nun an verschiedenen Orten im Bistum Aachen von seinem Unterrichts-Langzeitprojekt in einem 4. Schuljahr. Mit seiner neuen Kinderbibel begaben sich die Kinder auf eine Entdeckungsreise. Die Kinder gingen in 7+1 Stationen der Frage nach: „Wie zeigt sich Gott?“ und erhielten aus dem Ersten Testament Antworten wie: Gott zeigt sich:

1. in der Rettung und Befreiung im Leben,

2. in einer Fremden, die zur Freundin wird,

3. in der Stille und im Schweigen,

4. im Werden der Welt,

5. im Klagen über das Leid und in denen, die leiden

6. im Da-sein und 

7. in der Liebe für alle.

Eine weitere Antwort lieferte ihnen das Neuen Testament: Gott zeigt sich im Menschen Jesus.

Die Kinder stellten fest, dass sich die großen Erzählungen der Bibel ergänzen und sich in ihrer Bedeutung wie ineinandergreifende Zahnräder verstärken. Dies wird auch durch das Cover von Rainer Oberthürs „Die Kinderbibel – Eine Entdeckungsreise“ verdeutlicht, auf dem die Künstlerin Marieke Ten Berge die großen Erzählungen der Bibel durch einen roten Faden verbindet. Das Lied „on&on&on“ von Carolin No wurde zum Wegbegleiter auf der Entdeckungsreise durch die Kinderbibel von Rainer Oberthür. 


Nach den vier VBL-Tagungen in Krefeld, Mönchengladbach, Aachen und Viersen folgen zum selben Thema drei weitere:
Dienstag, 10.3.2026, 10.30-16 Uhr: Gemeinschaftsgrundschule Kall, Auelstr. 47, 53925 Kall
Mittwoch, 11.3.2026, 10.30-16 Uhr: Begegnungszentrum St. Petrus, An St. Petrus 1, 41812 Erkelenz- Keyenberg
Mittwoch, 18.3.2026, 9-16 Uhr: Katechetisches Institut, Eupener Str. 132, 52066 Aachen

Anmeldung über www.ki-aachen.de oder 0241/60004-12 (Susanne Senden)

 

Kirsten Joswowitz, Julia Kaun