Mit Chatbots Heilige neu entdecken

Wegweisend

(c) Screenshot: KI Aachen
Datum:
Di. 28. Okt. 2025
Von:
Nicole Gleißner

Mit Chatbots Heilige neu entdecken – Digitale Zugänge im Religionsunterricht

Im neuen Unterrichtsmaterial „Alle(s) unter einem Dach – Wenn Religionsunterricht auf Konfessionslosigkeit trifft“ zum Thema Allerheiligen (Klassen 5–10) werden Chatbots gezielt eingesetzt, um Schüler*innen einen dialogischen Lernprozess zu führen.

 

Die Lernenden beschäftigen sich dabei mit verschiedenen Persönlichkeiten – etwa Carlo Acutis, Rabia von Basra, Malala Yousafzai oder der heiligen Barbara. Zu jeder dieser Personen steht ein kurzer Informationstext bereit, der von einem „KI-Assistenten“ begleitet wird.

Im Unterricht entwickeln die Schüler*innen eigene Leitfragen für ein Gespräch mit dem Chatbot und führen anschließend ein interaktives Interview mit der gewählten Person. Der digitale Dialog ermöglicht es, über Glauben, Werte und Vorbilder ins Gespräch zu kommen – auf eine Weise, die jugendnah, motivierend und zugleich reflektiert ist.

Wer das vollständige Unterrichtsmaterial erhalten möchte, kann es beim Katechetischen Institut anfordern unter: nicole.gleissner@bistum-aachen.de