Ausbildung zur Meditationsleitung

(c) Foto: Veranstalter
Datum:
Mi. 7. Mai 2025
Von:
Onlineredaktion

Unter dem Titel "Sei achtsam" bietet der Meditationslehrer Dr. Wolfgang Siepen in Zusammenarbeit mit dem Katechetischen Institut Aachen eine Ausbildung zur Meditationsanleitung an. Angeboten wird der Kurs in sechs Modulen bzw. Meditationstagen vom 5. Oktober 2025 bis 7. Juni 2026; Veranstaltungsort ist das Katechetische Institut, Eupener Str. 132, 52066 Aachen.

In einer Zeit von Reizüberflutung und der Möglichkeit, sich permanent abzulenken und zu
zerstreuen, sehnen sich viele Menschen nach Stille, Konzentration und Achtsamkeit. Darum wächst in vielen Bereichen von sozialen Diensten, Pastoral, Schule etc. die Anfrage nach qualifizierter Meditationsanleitung.
Dabei geht es nicht nur um die theoretischen Kenntnisse der unterschiedlichen Praktiken in
ihren jeweiligen religiösen Kontexten, vielmehr spielt auch die Auseinandersetzung mit den
eigenen inneren Prozessen im Rahmen der Meditationspraxis eine große Rolle.

Themenschwerpunkte:

  • 1. Modul 2. – 5. Oktober 2025
    Grundlagen der äußeren und inneren Haltung bei der Meditation wie etwa das Sitzen (Zazen) und das Gehen (Kinhin) zur Einübung und Intensivierung der Konzentration und der Bedeutung für den Alltag sind die Inhalte der ersten Einheit.
  • 2. Modul 11. – 14. Dezember 2025
    Grundzüge eines christlichen Meditationsweges werden anhand der mittelalterlichen
    Beschreibungen des Textes „Die Wolke des Nichtwissens“ aufgezeigt, der wohl im 14. Jh. in Irland entstand.
  • 3. Modul 5. – 8. Februar 2026
    Die wesentlichen Gesichtspunkte eines buddhistischen Weges werden mit Hilfe der entsprechenden Lehrreden des Buddha beschrieben, die als Grundlage für alle buddhistischen Schulungen dienen, die ja im Westen ein besonderes Interesse finden.
  • 4. Modul 12. – 15. März 2026
    Die vielfältigen Aspekte eines individuellen spirituellen Entfaltungs-Weges lassen sich besonders gut anhand der Darstellungen der „Zehn Ochsenbilder“ aufzeigen, die aus der intensiven Schulung der Zen-Tradition entstanden sind und die Schwierigkeiten sowie Entwicklungen auf dem Weg sinnenfällig zum Ausdruck bringen.
  • 5. Modul 23. – 26 . April 2026
    In diesem Abschnitt werden systematisch eine Reihe von Themen angesprochen, die mit den psychologischen Hintergründen von Meditation und Anleitung zu tun haben. Darin wird die Ernsthaftigkeit und der Anspruch an AnleiterInnen deutlich.
  • 6 . Modul 4. – 7. Juni 2026
    Wie bereits im 5. Modul, so werden nun die selbständigen Anleitungen der TeilnehmerInnen im Vordergrund stehen, um aus der Gruppe und durch den Leiter ein Feedback zur Anleitungspraxis zu erhalten.

Teilnahmebeitrag:

EUR 1800,- (inkl. der aktuellen MwSt)
Nach Rücksprache kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.

Nach schriftlicher Anmeldung erhalten Sie einen Vertrag. Die Anmeldung ist verbindlich nach Rücksendung des unterschriebenen Vertrages sowie der Zahlung von mindestens EUR 300,-. Die Ausbildung umfasst 6 Seminarmodule. Nur einzelne Module zu buchen, ist nicht möglich.
Beginn ist jeweils Donnerstag 18.00 Uhr und Ende Sonntag 12.30 Uhr. Am Ende der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat.

Anmeldung:

bis zum 30.06.2025 per E-Mail bitte unter dr.wolfgang.siepen@me.com.
Weitere Auskünfte beim Referenten: 0241/522555.