Willkommen in der Medienstelle!

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, 

nach dem erfolgreichen Umbau ist die Medienstelle wieder in den gewohnten Räumen im Erdgeschoss (Zugang am Labyrinth) zu finden.

  • Telefonische Beratung während der Öffnungszeiten: 0241/60004-31 (Disposition) oder 0241/60004-30 (Beratung):
    Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
    Fr 11.00 - 15.30 Uhr
    medienstelle.ki@bistum-aachen.de 
  • Führungen durch die Medienstelle sind auch spontan möglich. Bei Gruppenführungen nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf.
  • Postversand ist zu den bekannten Bedingungen möglich.
  • Sprechstunde für Lehramtsanwärter*innen: Wenden Sie sich an unsere religionspädagogische Beraterin Anne Scheffen, die selbst ausgebildete Lehrerin ist. Ein Terminvereinbarung empfiehlt sich am besten per Mail: anne.scheffen@bistum-aachen.de
    Geben Sie bitte an, in welcher Schulform und Stufe und zu welchem Thema Sie Ihre Unterrichtspraktische Prüfung planen bzw. ob Ihnen ein Unterrichtsbesuch ins Haus steht.
    Frau Scheffen wird sich dann inhaltlich vorbereiten, sie je nach Wunsch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Alle Beratungen werden auf Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst sein und sind natürlich wertungsfrei. Im Rahmen des Gesprächs wird Frau Scheffen mit Ihnen auch erörtern, in welcher Form Sie am schnellsten an die Literatur gelangen, die für Ihre weitere Planung zweckmäßig erscheint.

 

(c) KI Aachen

DAS BIETET IHNEN DIE MEDIENSTELLE

Die Medienstelle unterstützt Ihre praktische Arbeit im Religionsunterricht, in den Pfarrgemeinden oder in der außerschulischen Bildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch den Verleih von geeigneter Literatur und geeigneten Medien.

Sie... 

  • sind Religionslehrer*in, Lehramtsanwärter*in, Erzieher*in, Priester, Pastoralreferent*in, Gemeindereferent*in, Ehreamtler*in
  • suchen Ideen, Hilfen und Anregungen für Kita, alle Schulformen, Jugendarbeit, Sakramentenkatechese, Gemeindearbeit, Erwachsenenbildung
  • brauchen Material für Bibelarbeit, zu allen Themen des Religionsunterrichts, zu Feiern im Jahreskreis, zur Gottesdienstvorbereitung, zur sozialen und religiösen Erziehung, zu ethischen Fragen, zu interkulturellen u. interreligiösen Themen

Wir...

  • präsentieren den Komplettbestand in unserem Online-Katalog mit Online-Benutzerkonto und Verlängerungsmöglichkeit über das Internet
  • bieten Ihnen qualifizierte und zielgenaue medien- und religionspädagogische Beratung durch unsere Mitarbeiter*innen an
  • halten ein umfangreiches Angebot an ausleihbaren Medien und Büchern bereit: 
    Fach- und Praxisliteratur, Bilderbücher und Bilderbuchkinos, Unterrichts-"Modelle", CDs, Folien, Bildmaterial, Bildmappen, Filme auf DVD und ergänzend über einen Medienportaldownload, CD-ROMs, aktuelle Fachzeitschriften
  • ermöglichen Einsicht in alle Medien und Bücher (auch Präsenzbestände) während der Öffnungszeiten
  • haben ein WLAN-Netz für die Arbeit mit dem eigenen Laptop oder die Spontanrecherche mit dem Smartphone frei geschaltet: Zugangscode bzw. QR-Code im Eingangsbereich
  • bieten die Möglichkeit der Filmsichtung vor Ort
  • bieten Führungen durch die Medienstelle an (für Gruppen auf Anfrage)
(c) ©hatandcap

FORTBILDUNGSTERMINE

NEUES AUS DER MEDIENSTELLE