Weiterbildung zur/m Kirchlichen Büchereiassistentin/en (KiBüAss)
Ein Kurs für alle Büchereimitarbeiter/innen und -leiter/innen, die ihre Kompetenzen für die Büchereiarbeit ausbauen und vertiefen möchten. Neben den Präsenzphasen mit qualifizierten Referenten/innen, erfolgt die Vor- und Nachbereitung der Seminare online. In drei Hausarbeiten setzen Sie neu erlerntes Wissen in die Praxis um. Abgeschlossen wird der Kurs nach erfolgreicher Teilnahme mit einem Leistungsnachweis und einem Zertifikat.
Voraussetzungen für die Teilnahme: Sie sind mindestens 18 Jahre alt und haben grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC und Internet. Willkommen sind BASIS 12-Absolventen/innen sowie Büchereimitarbeiter/innen, die seit mehreren Jahren in der Bücherei tätig sind.
Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Fachstelle möglich.
Termine KiBüAss-Kurs 2024-2025:
Präsenzphase 1: 26. - 29. Juni 2024
Präsenzphase 2: 18. - 21. September 2024
Präsenzphase 3: 22. - 25. Januar 2025
Im Exerzitienhaus Himmelspforten, Würzburg
Kosten pro Präsenzphase: 590,- €
Anmeldeschluss: 29. Februar 2024
»Kommunikation in und um die KÖB – reflektiert und trainiert« (KiBüAss-Aufbaumodul)
Der Kurs umfasst neben zwei Onlinephasen auf einer Lernplattform eine dreitägige Präsenzphase sowie das selbstständige Abfassen einer Hausarbeit und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Voraussetzungen für die Teilnahme: Sie sind mindestens 18 Jahre alt und haben grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC und Internet. Willkommen sind KiBüAss-Absolventen/innen sowie Büchereimitarbeiter/innen, die seit mehreren Jahren in der Bücherei tätig sind.
Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Fachstelle möglich.
Nächster Termin noch nicht bekannt
In jedem Jahr findet in Zusammenarbeit des Borromäusverein e.V. mit dem Sankt Michaelsbund eine dreitätige Fortbildungsveranstaltung für Kirchliche Büchereiassistentinnen/-assistenten mit langjährig Erfahrung in der kirchlichen Büchereiarbeit statt. Die Tagung beinhaltet ein Rahmenprogramm in den jeweiligen Tagungsorten.
Termine für 2024
Gemeinsames Lesen: Literatur als Gesprächsanlass (KiBüAss-Aufbaumodul)
10. - 12. Mai 2024 in der Bischöflichen Akademie in Aachen
Die Kursgebühr beträgt 360,- € inkl. Unterbringung im Einzelzimmer und Vollpension. Anmeldeschluss ist der 26. Januar 2024.
11. - 13. Oktober 2024 im Bistumshaus St. Otto in Bamberg
Die Kursgebühr beträgt 360,- € inkl. Unterbringung im Einzelzimmer und Vollpension. Anmeldeschluss ist der 01. August 2024.
Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Fachstelle möglich.
Literarische Ermittlungen
Jedes Jahr veranstaltet der Borromäusverein e.V. eine zweitägige Krimitagung.
Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Fachstelle möglich.
Nächster Termin:
10. - 12. November 2023 im KSI (Katholisch-Soziales Institut), Siegburg
Kosten: 230,- € (inkl. Unterbringung im EZ und Vollpension)
Anmeldeschluss: 17. September 2023
LebensKunst in Kinder- und Jugendliteratur
Vorträge, Workshops und Buchpräsentationen ermöglichen es den Teilnehmern, jedes Jahr in andere Themen der Kinder- und Jugendliteratur einzutauchen. Der Höhepunkt der Tagung ist die Literarische Nacht.
Die Kooperationsveranstaltung wird durchgeführt vom Medienforum des Bistums Essen, STUBE in Wien, jugendstil NRW, dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis und Borromäusverein e.V.
Die Tagung findet statt vom 16. - 18. Februar 2024.
Ort: Katholische Akademie ›Die Wolfsburg‹ im Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr
Tagungsbeitrag: 139,00 € pro Person (inkl. Verpflegung, ohne Übernachtung).
Übernachtungen im Haus können zusätzlich gebucht werden (Einzelzimmer 46,00 € pro Nacht inkl. Frühstück, Doppelzimmer 41,00 € pro Person pro Nacht inkl. Frühstück).
Anmeldeschluss: 01. Februar 2024,
Es gibt keine Kostenübernahme seitens der Fachstelle.
Anmeldung direkt beim Veranstalter unter der Tagungsnummer A24082 per Email an akademieanmeldung@bistum-essen.de
Veranstaltungsflyer SPURNSUCHE
Veranstaltungsflyer Literarische Nacht