Wem gehört der Schnee? (Online)

Auseinandersetzung mit der Wahrheitsfrage im interreligiösen Dialog

(c) KI Aachen
Datum:
Donnerstag, 9. Oktober 2025 16:00 - 18:00
Art bzw. Nummer:
093-2025
Von:
Heike Harbecke
Ort:

Online

Bilderbücher bieten die Chance, auch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen über wesentliche Fragen zu theologisieren. „Wem gehört der Schnee? Eine Ringparabel“ (Antonie Schneider – Pei-Yu Chang) erzählt die Geschichte der Kinder Mira, Samir und Rafi, die stellvertretend für die drei monotheistischen Weltreligionen stehen.
Das Bilderbuch kann Anforderungssituationen bieten, um sich mit interreligiösen Fragen auch in der Sekundarstufe II auseinanderzusetzen. Dabei geht es neben der interreligiösen Verhältnisbestimmung und Verständigung auch um Fragen der intrareligiösen Vergewisserung. Good-Practice-Beispiele zeigen Möglichkeiten des interreligiösen Dialogs heute auf. Medien, didaktische Impulse und unterrichtliche Bausteine!

Referentin

Heike Harbecke (ZfsL Münster)

Leitung

Dr. Jean-Pierre Sterck-Degueldre

Termin

Donnerstag, 09.10.2025, 16.00 - 18.00 Uhr 

Ort

Online

Zielgruppe

Lehrer*innen der Sekundarstufen I und II

Anmeldung

Anmeldung bis Donnerstag, 02.10.2025, online über das Anmeldeformular oder bei Aimée Suchan, Telefon 0241/60004-19

10+ Plätze frei

Anmeldung

Wem gehört der Schnee? (Online)

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Einverständniserklärung für Foto- und Videoaufnahmen

Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der angegebenen Veranstaltung Foto- und ggf. Videoaufnahmen erstellt werden und dass diese Aufnahmen zu Marketingzwecken des Katechetischen Instituts (ReliMaps, Homepage, Soziale Medien) veröffentlicht werden.  - Hinweise zur Einverständniserklärung - 

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen