Von der Reihenplanung über die Unterrichtsstunde bis zur Eltern-Mail (Online)

Wie KI/ChatGPT zum zeitsparenden Impulsgeber werden kann

20240905_©Copilot_Microsoft_01 (c) Copilot_Microsoft_01
Datum:
Donnerstag, 5. September 2024 15:30 - 18:00
Art bzw. Nummer:
054-2024
Von:
Jürgen Drewes
Ort:

Online

Unser Beruf muss sich zahlreichen Anforderungen stellen, die immer mehr Zeit benötigen. Künstliche Intelligenz kann uns bei der Erledigung zeitraubender Routineaufgaben (Eltern-Mails, Unterrichtsreihen-Planung, Vereinfachung komplexer Texte, Erstellen von Bildern, Anfertigung von Tests inkl. Lösungen usw.) unterstützen. In der Veranstaltung stelle ich erprobte Praxisbeispiele vor und zeige Ihnen, wie KI Ihren schulischen Arbeitsalltag erleichtern und Sie inspirieren kann. Dabei führe ich Sie in mehreren Übungsphasen so in das Programm ein, dass Sie es anschließend problemlos einsetzen können. Selbstverständlich stelle ich mich auf Ihre konkreten Voraussetzungen sowie Ihre persönlichen Kenntnisse ein.

Referent

Jürgen Drewes

Leitung

Jürgen Drewes

Termin

Donnerstag, 05.09.2024, 15.30 - 18.00 Uhr

Ort

online

Hinweis

max. 25 Teilnehmer*innen

Zielgruppe

Lehrer*innen aller Schulformen

Anmeldung

bis Montag, 02.09.2024, online über das Anmeldeformular oder bei Susanne Senden, Telefon 0241/60004-12

10+ Plätze frei

Anmeldung

Von der Reihenplanung über die Unterrichtsstunde bis zur Eltern-Mail (Online)

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Einverständniserklärung für Foto- und Videoaufnahmen

Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der angegebenen Veranstaltung Foto- und ggf. Videoaufnahmen erstellt werden und dass diese Aufnahmen zu Marketingzwecken des Katechetischen Instituts (ReliMaps, Homepage, Soziale Medien) veröffentlicht werden.  - Hinweise zur Einverständniserklärung - 


Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen