Unsere Schöpfung: bestaunen, bebauen und bewahren

Bibel und Naturwissenschaft zusammen sehen und Schöpfungsverantwortung entwickeln

Bilder Februar8 (c) Rainer Oberthür
Datum:
Montag, 23. Februar 2026 15:30 - 18:00
Art bzw. Nummer:
019-2026
Von:
Rainer Oberthür
Ort:

Katechetisches Institut
Eupener Str. 132
52066 Aachen

Grundlage für ein zeitgemäßes christliches Schöpfungsverständnis ist die korrekte Deutung der biblischen Texte sowie deren Vereinbarkeit mit heutigem naturwissenschaftlichen Wissen. Beidem gehen wir mit Hilfe von Texten und Bildern aus dem „Buch vom Anfang von allem. Bibel, Naturwissenschaft und das Geheimnis unseres Universums“ von Rainer Oberthür nach und entwickeln daraus resultierende Perspektiven für den Religionsunterricht. So kommen auch die Fragen nach dem Klimawandel und der christlichen Schöpfungsverantwortung sowie nachhaltige Handlungsimpulse in den Blick.

Referent

Rainer Oberthür

Leitung

Hildegard Bodewig

Termin

Montag, 23.02.2026, 15.30 - 18.00 Uhr 

Ort

Katechetisches Institut

Zielgruppe

Lehrer*innen aller Schulformen

Anmeldung

Anmeldung bis Dienstag, 17.02.2026, online über das Anmeldeformular oder bei Susanne Senden, Telefon 0241/60004-12

10+ Plätze frei

Anmeldung

Unsere Schöpfung: bestaunen, bebauen und bewahren

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Einverständniserklärung für Foto- und Videoaufnahmen

Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der angegebenen Veranstaltung Foto- und ggf. Videoaufnahmen erstellt werden und dass diese Aufnahmen zu Marketingzwecken des Katechetischen Instituts (ReliMaps, Homepage, Soziale Medien) veröffentlicht werden.  - Hinweise zur Einverständniserklärung - 

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen