Mit Daniel in die Löwengrube und durch den Feuerofen gehen: Geschichten erzählen, spielen, gestalten - FÄLLT AUS !

VBL-Tagung Kath. Religionslehre Haupt- und Förderschule Städteregion AC, DN, Eifel/EU, KR, MG u. VIE

20250220_©Ki (c) KI-Aachen
Datum:
Donnerstag, 20. Februar 2025 15:00 - Freitag, 21. Februar 2025 17:00
Art bzw. Nummer:
017-2025
Von:
Maria Cremers / Nicole Mahr
Ort:

Salvatorianerkloster Steinfeld
Hermann-Josef-Str. 4
53925 Kall
www.kloster-steinfeld.de 

Die Tagung muss leider ausfallen!

Malerei, Literatur und Film bedienen sich aus dem Bilder- und Motivreichtum der Bibel. Besonders farbig und facettenreich erzählt das Buch Daniel von Krisen, Gefahren und Bewährungssituationen, aber auch von Mut, wunderbarer Rettung und Stärkung der eigenen Lebenskräfte. Die Bilder von Daniel in der Löwengrube, den drei Jugendlichen im Feuerofen und dem Menetekel an der Wand haben sich ins kollektive Bildgedächtnis eingeprägt. Diese und weitere Geschichten aus dem alttestamentlichen Buch Daniel werden erzählt und zeitgeschichtlich erläutert. Weiter werden an Textbeispielen Gestaltungsmöglichkeiten und Techniken ausprobiert:

  • Methoden aus der Theaterpädagogik
  • Bibliodramatische Elemente
  • Bible Art Journaling

Mit Malen, Spielen und Erzählen werden aktuelle Zugänge und unterschiedliche Aneignungswege aufgespürt.

Referentinnen

Maria Cremers / Nicole Mahr

Leitung

Maria Cremers / Nicole Mahr / zuständige Schulamtsdirektor*innen / Dr. Paul Rulands (IfL Essen)

Termin

Beginn: Donnerstag, 20.02.2025, 15.00 Uhr
Ende: Freitag, 21.02.2025, 17.00 Uhr

Ort

Salvatorianerkloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall

Hinweis

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Kosten

5 € (Materialkosten)

Zielgruppe

Lehrer*innen an Förderschulen und Sekundarstufe I

KLP-Bezug

KLP Sek I (HS), IF 1 „Menschsein in der Spannung von Gelingen, Scheitern und der Hoffnung auf Vollendung“; MK: einen religiös relevanten Text durch angemessene Zugänge erschließen können, z.B. Rollenlesen, Text als Bild bearbeiten

LP-Bezug

LP P, Bereich „Miteinander leben in Gottes Schöpfung / Ich - Du - Wir“, Kompetenzerw. am Ende Klasse 4: die Einzigartigkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen sowie Potenzialen erläutern; freudige und schmerzhafte Erlebnisse reflektieren und Erfahrungen mit diesen darstellen

FSP

alle

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.