Der russische Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski wäre am 11.11.2021 200 Jahre alt geworden. Seine Romane und Erzählungen wie "Verbrechen und Strafe", "Die Brüder Karamasow", "Der Spieler" sind psychologische Meisterwerke und zählen längst zur Weltliteratur.
Anlass genug für ein Literarisches Quartett, das in dieser Form am Dienstag, 9.11., ab 19 Uhr, Bücherinsel St. Jakob, Vaalser Str. 1, erstmals angeboten wird. Es diskutieren: Irmgard Körlings (ehemals Lehrerin am HGG Würselen), Heribert Körlings (ehemals Lehrer am KKG Aachen), Joachim Leberecht (ev. Pastor, Herzogenrath) sowie Dr. Alexander Schüller (Leiter des Katechetischen Instituts Aachen).
Die Veranstaltung ist ein Angebot der Fachstelle für Büchereiarbeit.
Diskutiert und gesprochen wird über die vier Romane Dostojewskis: "Die Brüder Karamasow", "Verbrechen und Strafe", "Der Spieler" und "Der Doppelgänger".
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Detaillierte Informationen im unten stehenden PDF.