Das KI-Fortbildungsprogramm 2022/2023

Viele Veranstaltungen werden im Online-Format angeboten

KI_Jahresprogramm_2022_2023_quer (c) KI Aachen
KI_Jahresprogramm_2022_2023_quer
Datum:
Fr. 29. Juli 2022
Von:
Internetredaktion

Das aktuelle Fortbildungsprogramm des Katechetischen Instituts für das laufende Schuljahr 2022/2023 ist bereits jetzt online als PDF einsehbar.

170 Seiten stark und prall gefüllt mit Angeboten ist dieses neue Programm, das jetzt vorliegt.
Aus guter Tradition erscheint es in der Digitalversion noch ehe das gedruckte Heft bei uns ausliegt bzw. an Schulen versendet wird.

Wegen der guten Resonanz wird es - wie schon im vorigen Jahr - im Fortbildungsbereich auch wieder etliche Online-Angebote geben bzw. hybride Formate wie z.B. das Sommer-Ferienseminar am 3./4.8.2022 im KI Aachen und online.

Vielfältige religiöse Bildungsangebote finden sich im neuen Programm. Sie zusammen genommen können u.a. einen wichtigen Beitrag zum „Empowerment“, zur „Resilienz“, also zu einer solidarischen Widerstandsfähigkeit leisten, dies vor dem Angesicht der vergangenen und gegenwärtigen Krisen, mit denen der Mensch umzugehen lernen muss. Die Angebote möchten eine „Kultur des Empowerments“ in Religionsunterricht und Katechese etablieren und Menschen ins Gespräch miteinander bringen.

Auch die vom 9. bis 19. Juni 2023 in Aachen stattfindende Heiligtumsfahrt wird natürlich thematisch berücksichtigt. Um auch Schüler*innen der Primar- und Sekundarstufe für diese Veranstaltung unter dem Motto „Entdecke mich“ zu begeistern, sind verschiedene Veranstaltungen geplant, werden u.a. Unterrichtsreihen, Anregungen und sogar ein Padlet angeboten.

Eine Übersicht in zeitlicher Abfolge finden Sie ab Seite 152. Die Online-Veranstaltungen stechen jeweils mit dem grünen Online-Headset-Symbol heraus.

Download des KI-Fortbildungsprogramms 2022/2023