Erster virtueller Thementisch zum Thema "Web-Seminare leiten und digitaler Religionsunterricht"
Beginnend mit dem ersten virtuellen Thementisch werden auf der Seite "Medienempfehlungen" der Religionspädagogischen Medienstelle des Katechetischen Instituts zukünftig "Virtuelle Thementische" zu weiteren, aktuellen Themen angeboten, die Ihnen gerade in Corona-Zeiten, in denen ein persönliches Kennenlernen vor Ort nicht möglich ist, Themen und Materialien online nahebringen sollen. Die entsprechenden Empfehlungen können dort jeweils als PDF heruntergeladen werden.
Unsere Entleiher/-innen aus der näheren Umgebung kennen bereits die echten Thementische im Eingangsbereich der Medienstelle, die jeweils jahreszeitliche oder thematische Schwerpunkte vor Ort mit neueren und interessanten Büchern und AV-Medien zur Thematik vorstellen und in den Blick rücken sollen.
Die virtuellen Thementische werden in ca. 14-tägigen Abständen jeweils von Kollegen/-innen der Religionspädagogischen Medienstelle - teils auch in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Religionspädagogische Fortbildung - erstellt.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem neuen Angebot eine weitere nützliche Hilfestellung für Ihre ohnehin in diesen Zeiten schwierige Arbeit anbieten zu können.
Zu den "virtuellen Thementischen" der Religionspädagogischen Medienstelle